Kontakt
Gemeindeverwaltung
Marktplatz 4
86647 Buttenwiesen
Telefon: 08274 9999 0
Fax: 08274 9999 50
Öffnungszeiten
Hier gibt es viel zu entdecken
Der rund sieben Kilometer lange Weg beginnt westlich von Wertingen und führt nach Pfaffenhofen, vorbei an elf Werken namhafter Kunstschaffender aus Deutschland, Österreich, den Niederlanden, Belgien und Bulgarien. Das gemeinsame Projekt von Buttenwiesen und Wertingen in Zusammenarbeit mit dem Regionalverein Donautal-Aktiv e.V. hat das Ziel, die Wertschätzung der Region als Naherholungs- und Erlebnisraum zum Ausdruck zu bringen und Natur und Kunst im Einklang zu zeigen. Der Skulpturenweg ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert und ist an bestehende Radwege wie z. B. an die Via Danubia angebunden.
Eine Übersichtskarte und weitere Informationen finden Sie unter:
wertingen.de/tourismus-kultur/kunst/skulpturenweg-donauried
Das Donautal ist eine besondere Mischung aus bayerischer und schwäbischer Kultur entlang des größten Stroms Mitteleuropas. Erleben Sie auf einem gemütlichen Spaziergang, einer ausgedehnten Wanderung oder einer sportlichen Fahrradtour die wunderschöne Landschaft im Schwäbischen Donautal.
Weitere Informationen, die schönsten Touren und viele Tipps rund um Hotellerie und Gastronomie im Donautal finden Sie auf der Webseite des Vereins Donautal-Aktiv e. V.: donautal-touren.de
Hierzu lädt die Region rund um Buttenwiesen – das Dillinger Land mit seiner wunderbaren Natur ein. Ein Beispiel ist der Donau-TÄLER Radweg: Er erschließt auf 300 Kilometern 14 Nebentäler der Donau. Nicht umsonst wurde das Dillinger Land 2018 als Teil des Schwäbischen Donautals vom ADFC Bayern mit dem „Goldenen Pedal“ für das beste Radwegekonzept ausgezeichnet. Wanderern sei der Premiumwanderweg „DonAUwald“ empfohlen: Der DonAUwald gilt als eines der größten zusammenhängenden Auwaldgebiete an deutschen Flüssen mit einem bedeutenden Artenreichtum. Auf rund 59 Kilometern zwischen Günzburg und Schwenningen können Sie diese außergewöhnliche Vielfalt entdecken. Auch Wasserratten und -sportler kommen im Dillinger Land auf ihre Kosten: in erfrischenden Badeseen, aktiv beim Wakeboarden, Wasserskifahren, Rudern oder Segeln, in den belebenden Kneipp-Anlagen oder in den Frei- und Hallenbädern.
Viele Tipps für ein aktives und naturnahes Freizeiterlebnis – auch speziell für Familien – und weitere Informationen rund um die Kultur, historische Sehenswürdigkeiten und Gastronomie im Dillinger Land finden Sie hier:
dillingerland.de
Sieben Kapellen an den Radwegen im Schwäbischen Donautal
2016 errichtete der Wertinger Unternehmer Siegfried Denzel mit seiner Ehefrau die Siegfried und Elfriede Denzel Stiftung mit dem Zweck, Kunst, Geschichte, Kirche, Religion und Kultur zu fördern. In Gesprächen mit dem Stifter entwickelte im Februar 2017 Dr. Peter Fassl, Bezirksheimatpfleger und stellvertretender Vorsitzender der Stiftung, das Projekt Sieben Kapellen.
Weitere Informationen auch zu den Kapellen und deren Lage finden Sie unter 7kapellen.de
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Der EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.
Nur essenzielle Cookies akzeptieren
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Der EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.