3000 Jahre Historie erleben Ein Streifzug durch die Geschichte
01 —
Historie
Buttenwiesen und seine Ortsteile können auf (fast) 3000 Jahre Geschichte zurückblicken. Kelten, Römer, Alamannen, Ritter, barocke Baumeister, Juden und viele mehr haben das Gemeindegebiet geprägt. Die historische Entdeckungsreise durch das Zusamtal und seine Dörfer beginnt in der Hallstattzeit (ca. 800–500 v. Chr.), aus der die frühesten Zeugnisse stammen.
Im 20. Jahrhundert brach auch für das Untere Zusamtal die Moderne an: 1905 wurde die inzwischen stillgelegte Eisenbahnstrecke eröffnet. Sie verband die damalige Kreisstadt Wertingen mit der überregionalen Bahnstrecke Augsburg – Nürnberg (Anschluss in Mertingen). Weite Teile führten durch das heutige Gemeindegebiet Buttenwiesen. Bahnhöfe gab es in Frauenstetten, Buttenwiesen und Lauterbach. Ohne das Engagement jüdischer Kaufleute aus Buttenwiesen wäre die Lokalbahn nicht realisiert worden.
Die sieben Gemeinden Buttenwiesen, Frauenstetten, Lauterbach, Oberthürheim, Pfaffenhofen, Unterthürheim und Wortelstetten wurden 1978 zur Einheitsgemeinde Buttenwiesen zusammengefasst. Der Schritt erwies sich als Ideallösung für die Dörfer des Unteren Zusamtals: Die einzelnen Ortsteile haben ihren individuellen Charakter erhalten und pflegen ihr eigenes gesellschaftliches, kulturelles und sportliches Leben. Übergreifende Aufgaben liegen in der Verantwortung der Gesamtkommune. Das kommt allen zugute.
Ortsteile
7
Gesamtfläche
6.023
Einwohner
6.313
04 —
Ortsteile
7
Gesamtfläche
6.023
Einwohner
6.313
Buttenwiesen
Buttenwiesen
hat heute rund 1.600 Einwohner. Im Bild ist die katholische Pfarrkirche Hl. Dreifaltigkeit im Ortskern zu sehen.
Frauenstetten
Frauenstetten
liegt zwei Kilometer südlich von Buttenwiesen rechts der Zusam. Der Ort hat rund 500 Einwohner.
Lauterbach
Lauterbach
liegt an der Zusam und hat rund 1.300 Einwohner. Im Bild ist das Schloss des Deutschordens zu sehen (errichtet 1727/28, heute Pfarrhof).
Pfaffenhofen
Pfaffenhofen
hat rund 900 Einwohner und liegt gegenüber von Buttenwiesen auf dem linken Ufer der Zusam am Nordrand der Iller-Lech- Platte. Im Bild ist die Kirche St. Martin zu sehen.
Unterthürheim
Unterthürheim
liegt einen Kilometer südwestlich von Buttenwiesen am westlichen Zusamtalhang. Der Ort hat rund 900 Einwohner. Im Bild zu sehen ist die Kirche Maria Hilf.
Oberthürheim
Oberthürheim
hat rund 300 Einwohner und liegt zwei Kilometer südwestlich von Buttenwiesen am westlichen Zusamtalhang. Im Bild ist die katholische Pfarrkirche St. Nikolaus zu sehen.
Wortelstetten
Wortelstetten
liegt drei Kilometer südöstlich von Buttenwiesen auf der Iller-Lech-Platte und hat rund 800 Einwohner.
Datenschutzeinstellungen
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Der EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Der EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.