Der Rufbus Buttenwiesen-Höchstädt wurde auf Initiative des Landkreises Dillingen a.d. Donau und unter finanzieller Beteiligung der Gemeinde Buttenwiesen zum Schuljahres- beginn 2014/2015 zunächst probeweise als zusätzliches Angebot zur Verbesserung des öffentlichen Personennahverkehrs eingeführt.
Auf Grund der positiven Entwicklung dieses Angebots und der entsprechenden Nachfrage in unserer Gemeinde wird der Rufbus auch in den kommenden Schuljahren verkehren.
Linie 9101 A Rufbus Buttenwiesen – Höchstädt
Der Rufbus ist ein Beförderungssystem, das nur auf Vorbestellung und nach Fahrplan fährt sowie an den gekennzeichneten Haltestellen hält. Je nach Anzahl der Fahrgäste kann es sich bei dem Rufbus auch um Taxen oder Kleinbusse handeln.
Um den Rufbus nutzen zu können, muss er spätestens eine Stunde vor der gewünschten Abfahrtszeit (laut Fahrplan) telefonisch über die Servicenummer: 09071 770300 der Schwabenbus GmbH bestellt werden.
Die Nutzung eines Rufbusses, der vor 8:00 Uhr morgens planmäßig abfährt, ist bereits am Vortag bis spätestens 19:00 Uhr anzumelden.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Der EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Der EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.